TELEFON | +49 (0) 3447 - 89 44 50 |
MOBIL | +49 (0) 174 - 92 07 08 2 |
info@datenschutz-scheibe.de |
Info-Ticker
06.12.2010
Unternehmen kämpfen mit akuten IT-Sicherheitsproblemen
Die IT-Sicherheit hat im Jahr 2009 rund elf Prozent der Unternehmen in Deutschland...(weiterlesen)
Geschichtiche Entwicklung
Vereinzelt gab es schon seit langem Bestimmungen, die dem Schutz der Privatsphäre dienten (Beichtgeheimnis, ärztliche Schweigepflicht, Steuergeheimnis, Postgeheimnis). Überlegungen zu einem umfassenden Datenschutz nahmen in den 1960er Jahren in den.. (weiterlesen)
"Verbot mit Erlaubnisvorbehalt"
Im Datenschutzrecht gilt das sogenannte "Verbot mit Erlaubnisvorbehalt", dies bedeutet, es ist alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist! Gemäß § 4 BDSG ist die Erfassung, Verarbeitung, oder Nutzung personenbezogener Daten nur erlaubt, wenn und soweit es das BDSG erlaubt, wenn eine andere Rechtsvorschrift dies vorschreibt oder erlaubt oder wenn die/der Betroffene freiwillig eingewilligt hat.